Mecklenburg-Vorpommern ist ein wahres Eldorado für Angler und Naturliebhaber. Mit seiner vielfältigen Wasserlandschaft – von der Ostsee über zahlreiche Flüsse bis hin zu unzähligen Seen – bietet die Region perfekte Voraussetzungen für einen unvergesslichen Angelurlaub. Ob erfahrener Angler oder Einsteiger: Entdecke die besten Reviere für deinen Angelurlaub an der Ostsee oder im Binnenland.
Die Ostsee ist eines der attraktivsten Angelreviere Deutschlands. Hier kannst Du vom Boot aus oder direkt von der Küste Dorsche, Heringe, Plattfische und Meerforellen fangen. Besonders beliebt sind die Inseln Rügen und Usedom, die mit ihren weitläufigen Ostsee Küsten und malerischen Landschaften optimale Bedingungen für Angler bieten. In den Boddengewässern rund um Rügen kannst Du sogar auf Hecht und Zander angeln.
Die unzähligen Seen und Flüsse Mecklenburg-Vorpommerns sind ein Paradies für Süßwasserangler. Die Mecklenburgische Seenplatte – auch "Land der tausend Seen" genannt – ist bekannt für ihre Fischvielfalt. Ob Hecht, Zander, Karpfen oder Aal – die Gewässer bieten beste Fangchancen. Besonders der Müritzsee, der größte Binnensee Deutschlands, zieht Angler aus aller Welt an. Für Freunde des Flussangelns sind die Warnow und die Peene ideale Reviere, die zudem mit ihrer unberührten Natur beeindrucken.
Du willst mit dem Angeln anfangen und deinen ersten Fisch in Mecklenburg-Vorpommern landen? Großartig – denn mit der richtigen Vorbereitung, ein wenig Geduld und ein paar bewährten Tipps wird dein Einstieg ins Angeln zum echten Erlebnis. Hier erfährst du, worauf du achten solltest, damit dein erster Fang nicht lange auf sich warten lässt.
Bevor du ans Wasser gehst, solltest du dich mit der grundlegenden Angelausrüstung vertraut machen. Für den Anfang genügt:
Wenn du in Mecklenburg-Vorpommern angelst, kannst du in vielen Orten auch Leih-Ausrüstung bekommen – ideal für spontane Einsteiger.
Mecklenburg-Vorpommern bietet dir eine enorme Vielfalt an Angelplätzen: von ruhigen Seen über Flüsse bis zur Ostseeküste. Für Anfänger besonders gut geeignet sind:
💡 Tipp: Schau in unsere interaktive Karte – dort findest du ausgewählte Angelreviere und Angelteiche in MV.
Angeln ist kein Wettkampf, sondern Entschleunigung. Fische beißen nicht immer sofort – besonders als Anfänger brauchst du etwas Geduld. Beobachte dabei:
Ruhe zahlt sich aus – Fische reagieren empfindlich auf Lärm und hektische Bewegungen.
Auch das Wetter spielt beim Angeln eine große Rolle. Besonders für Einsteiger gilt:
Informiere dich am besten vor dem Ausflug über das aktuelle Wetter in deiner Region – auch das steigert deine Erfolgschancen.
Du musst nicht alles sofort wissen – Angeln lernst du am besten durch Austausch mit erfahrenen Anglern. Viele sind hilfsbereit und teilen gerne Tipps zur Ausrüstung, zu Ködern oder den besten Spots.
📚 Wichtig: Vergiss nicht, dich über die nötigen Angelscheine in Mecklenburg-Vorpommern zu informieren – z. B. den Touristenfischereischein, den du unkompliziert beantragen kannst.
Dein erster Angeltrip in Mecklenburg-Vorpommern kann ein echtes Highlight sein – wenn du die Grundlagen beachtest. Mit der passenden Ausrüstung, einem gut gewählten Angelplatz, ein wenig Geduld und Lust zu lernen steht deinem ersten Fang nichts im Weg.
🎣 Also: Rute raus, Köder dran und los geht’s – dein Angelerlebnis in MV wartet auf dich!
Hier haben wir für Dich einige Angel-Hotspots zusammengestellt.
Buche jetzt Deinen Urlaub und fange die größten Fische!
Hier gehts zurück zum Angelurlaub