Heiraten in Mecklenburg-Vorpommern

Traumhochzeit an der Ostsee, auf dem Land oder im Schloss

maritime Hochzeit in MV
Mr und Mrs im Standesamt Malchow
Hochzeit gedeckte Tafel
Braut und Bräutigam
Standesamt Rügen mit Meerblick
1 / 5

Mecklenburg-Vorpommern ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern auch eine der vielseitigsten Regionen Deutschlands zum Heiraten. Ob barockes Schloss, reetgedecktes Gutshaus, verträumte Kirche, rustikales Kloster oder eine freie Trauung direkt am Strand – hier findest Du einzigartige Orte für Deinen ganz besonderen Tag. Besonders gefragt: Heiraten an der Ostsee oder in der idyllischen Mecklenburgischen Seenplatte. Viele Paare kombinieren die Hochzeit gleich mit einem kleinen Ostsee Urlaub, um gemeinsam mit Familie und Freunden eine unvergessliche Zeit zu verbringen.

Strandhochzeiten

Heiraten mit Blick aufs Meer ist in Mecklenburg-Vorpommern vielerorts möglich:

  • Rügen (z. B. Rettungsturm Binz): Maritim-moderne Kulisse mit Blick über die Ostsee
  • Usedom (Koserow): Intime Zeremonien z. B. in der "Salzhütte" direkt an der Düne
  • Zingst & Prerow (Fischland-Darß-Zingst): Freie Trauungen am Strand, teilweise mit offizieller Genehmigung

Viele Ostseebäder bieten standesamtliche Trauorte am oder sogar auf dem Wasser an.

Schlosshochzeiten

Wenn Du Dir eine elegante Kulisse für Deine Hochzeit wünschst, sind die Schlösser in MV ideal:

  • Schloss Ulrichshusen (Mecklenburgische Seenplatte): Romantisches Ambiente direkt am See
  • Schloss Fleesensee: Prächtige Anlage mit viel Platz für große Hochzeitsgesellschaften
  • Schloss Bothmer (Klütz): Barockes Juwel in Nordwestmecklenburg
  • Schloss Hasenwinkel (Sternberger Seenland): Festliche Hochzeitslocation mit historischem Charme
Kirchen & Klöster

Romantische Trauungen sind auch in zahlreichen Kirchen und Klosteranlagen möglich:

  • Kloster Zarrentin (Schaalsee): Gotischer Kreuzgang mit besonderer Atmosphäre
  • Kloster Dobbertin: Historische Klosteranlage am See
  • Abtei Dargun: Schlosskirche inmitten historischer Ruinen
Gutshäuser & Herrenhäuser

Einzigartige Hochzeiten im ländlich-eleganten Stil:

  • Gutshaus Alt Sammit (Seenplatte): Mit Park, Gewässer und eigenem Festsaal
  • Gutshaus La Dersentina (Mecklenburgische Schweiz): Idyllisch und stilvoll
  • Herrenhaus Viecheln oder Nustrow: Historisch, authentisch, festlich

Viele dieser Gutshäuser sind eingebettet in traumhafte Natur und ideal für kleine bis mittelgroße Feiern.

Besondere Standesämter & Trauorte
  • Koserower Salzhütte (Usedom): Eine der kleinsten Traustätten Deutschlands
  • Rettungsturm Binz (Rügen): Standesamt mit Meerespanorama
  • Kirchen, Rathäuser, Leuchttürme und Museen bieten zusätzliche Vielfalt
Regionen für Deine Hochzeit in Mecklenburg-Vorpommern

Ostseeküste

Ideal für Strandhochzeiten, maritime Events und romantische Kurztrips:

  • Rügen, Usedom, Fischland-Darß-Zingst, Boltenhagen, Kühlungsborn, Wismar und Umgebung (z. B. Gägelow, Insel Poel)

Mecklenburgische Seenplatte

Wasserreiche Landschaften, Herrenhäuser, Schlösser und ruhige Dörfer für naturnahe Hochzeiten:

  • Plau am See, Mirow, Waren (Müritz), Malchow, Feldberg

Mecklenburgische Schweiz & Sternberger Seenland

Perfekt für rustikale, elegante Feiern in Gutsanlagen mit Weitblick:

  • Basedow, Teterow, Schorssow, Hasenwinkel

Schwerin und Umgebung

Fürstliche Kulissen, Stadtschloss, Seenlandschaft und historische Trauorte – alles in einer charmanten Hauptstadtregion vereint:

  • Schwerin, Wiligrad, Raben Steinfeld

Schaalsee & Zarrentin

Naturverbundene Feiern zwischen Wasser und Wald in einer der reizvollsten Biosphärenlandschaften:

  • Zarrentin am Schaalsee, Boissow, Lassahn, Testorf

Wismar und Umgebung

Hansestadtflair, Ostseenähe und historische Backsteinarchitektur für stilvolle Hochzeiten:

  • Wismar, Dorf Mecklenburg, Bad Kleinen, Insel Poel

Ueckermünde, Stettiner Haff & Brohmer Berge

Unberührte Natur, kleine Gutshäuser, Ostseenähe und Ruhe pur – perfekt für individuelle Hochzeiten:

  • Ueckermünde, Vogelsang-Warsin, Torgelow, Brohm, Strasburg

Ludwigslust-Parchim

Weite Landschaften, Schlösser und Herrenhäuser im Süden MV – ruhig, charmant und traditionell:

  • Ludwigslust, Parchim, Grabow, Neustadt-Glewe
Tipps für die Hochzeitsplanung in MV
  1. Frühzeitig reservieren, besonders in den Sommermonaten
  2. Behördliche Genehmigungen klären (z. B. für Trauung am Strand oder in Naturschutzgebieten)
  3. Dienstleister regional suchen: Floristen, DJs, Fotografen & Caterer sind oft schnell ausgebucht
  4. Wetter einplanen: Zelte, Pavillons oder Indoor-Alternativen bereithalten
  5. Gästeunterkünfte frühzeitig buchen, besonders an der Ostsee
  6. Persönliche Akzente setzen: Maritime Deko, regionale Produkte, freie Redner
Fazit: Deine Traumhochzeit in MV

Egal ob Ostsee Hochzeit, romantische Schlossfeier, naturnahe Trauung an einem See oder stilvolle Zeremonie im historischen Gutshaus – Mecklenburg-Vorpommern bietet Dir die passende Kulisse für Deine individuelle Traumhochzeit. Kombiniere Deine Feier mit einem Urlaub an der Ostsee, genieße die Gastfreundschaft der Region und mach Deinen besonderen Tag unvergesslich.