Du suchst die perfekte Kulisse für deinen nächsten Post? Mecklenburg-Vorpommern hat weit mehr zu bieten als nur Ostsee-Strände und weite Felder. Mit unseren Instagram-Routen findest du die fotogensten Orte des Nordens – ideal für kreative Contentideen, romantische Fotomomente oder einfach als Inspiration für deinen nächsten Ausflug.
Ob du Lost Places liebst, leuchtende Rapsfelder im Sonnenuntergang fotografieren möchtest oder auf der Suche nach dem perfekten Ostsee-Panorama bist – hier wirst du fündig. Unsere Routen führen dich durch abwechslungsreiche Landschaften, charmante Städte, versteckte Naturjuwele und kulturelle Highlights.
Tauche zum Beispiel ein in die historische Kulisse von Wismar & Schwerin und entdecke die besten Fotospots für Deinen Instagram-Feed!
Wismar: Die Altstadt mit ihren Backsteingotik-Kirchen, der Marktplatz mit Wasserkunst und der malerische Hafen bieten perfekte Motive.
Schwerin: Das Schweriner Schloss mit seiner märchenhaften Architektur, die Schlossgärten und die Altstadt sind ein Traum für Fotografie-Liebhaber!
Wismar Walking Tour (ca. 5 km, 12 Fotospots)
Instaspots Walking Tour (6,2 km, 10 Fotospots)
Hidden Instaspots Cycling Tour (26,5 km, 10 Fotospots)
Fotospots:
Steilküste Ahrenshoop
📸 Sonnenuntergang über den Klippen
📍 54.3875° N, 12.4311° E
Leuchtturm Darßer Ort
📸 Minimalistischer Leuchtturm mit Dünen und Meer
📍 54.4752° N, 12.5086° E
Seebrücke Zingst
📸 Perfekte Perspektive für symmetrische Langzeitbelichtungen
📍 54.4367° N, 12.6894° E
Fotospots:
Aussichtsplattform Käflingsbergturm
📸 Blick über die Mecklenburgische Seenplatte
📍 53.3441° N, 12.7806° E
Boek – Müritzstrand & Schilfgürtel
📸 Naturaufnahme mit Bootssteg, gern in der Morgendämmerung
📍 53.4378° N, 12.7319° E
Herrensee bei Waren (Müritz)
📸 Spiegelung der Natur – perfekt für Drohnenaufnahmen
📍 53.5178° N, 12.6903° E
Fotospots:
Alter Hafen Rostock
📸 Graffiti & Streetstyle-Motive
📍 54.0912° N, 12.1317° E
Leuchtturm Warnemünde mit Teepott
📸 Kombination aus Architektur & Meer
📍 54.1769° N, 12.0817° E
Warnemünder Strandkörbe bei Sonnenaufgang
📸 Weiche Farben und Ruhe am Morgen
📍 54.1785° N, 12.0800° E
⚠️ Hinweis: Manche Orte sind schwer zugänglich oder nicht offiziell begehbar. Bitte informiere dich vorab, respektiere Sperrungen und schütze die Orte!
Fotospots:
Heilstätten Grabowsee bei Güstrow (ähnlich Berlin-Buch, aber MV-Version)
📸 Verfallene Klinikgebäude mit morbidem Charme
📍 53.8026° N, 12.1773° E
Altes Bahnhofsgebäude in Serrahn
📸 Stillgelegte Gleise, mit Efeu überwachsene Fassade
📍 53.7381° N, 12.1553° E
Verlassene Ferienanlage Prora (Rügen, heute teils Museum/Hotel)
📸 Gigantische NS-Zeit-Bauten direkt am Strand
📍 54.4350° N, 13.5773° E
Ruine der Papierfabrik Grevesmühlen
📸 Industriecharme, rostiges Metall & Ziegelromantik
📍 53.8619° N, 11.1881° E
Für alle, die schaukeln, träumen und posten wollen: Diese Route führt dich zu den schönsten Strandschaukeln und Wasserschaukeln in Mecklenburg-Vorpommern (plus ein Highlight in SH). Ideal für Fotos mit Meerblick, Leichtigkeit und Ostsee-Feeling pur!
📸 Schaukel mit direktem Ostseeblick – ideal bei Sonnenaufgang
📍 54.1278° N, 13.8333° E
📸 Klassische Holzschaukel mit Blick auf die historische Seebrücke
📍 53.9373° N, 14.1839° E
📸 Schaukel an einem Küstenbaum, besonders idyllisch und natürlich
📍 54.1321° N, 13.6164° E
📸 Schaukel mit Naturpanorama über Steilufer und Meer – Ruhe garantiert
📍 54.3437° N, 13.7352° E
📸 Schaukeln mit Cocktail in der Hand – direkt bei der Strandoase
📍 54.2105° N, 12.1772° E
📸 Stylishe Schaukel mit direktem Blick auf die berühmte Selliner Seebrücke
📍 54.3795° N, 13.6947° E
📸 Schaukel mitten im Wasser & chillige Hängematten am Strand
📍 54.4393° N, 12.6922° E
📸 XXL-Schaukel im Meer – besonders beliebt bei Sonnenuntergang
📍 54.3741° N, 10.9975° E
Viele dieser Schaukeln bieten zur Golden Hour die besten Fotomomente. Pack dein Stativ oder deinen Content-Buddy ein – und denk an ein Outfit mit Kontrast zur Landschaft!