Das sollte man in Mecklenburg-Vorpommern gesehen haben

Top-Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern

Schweriner Schloss
Palast Wiligrad bei Schwerin
Schloss Ludwigslust
Bäderarchitektur auf Usedom
1 / 4

Mecklenburg-Vorpommern ist ein echtes Paradies für Entdecker. Zwischen Ostseeküste und Seenplatte warten eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten, historische Orte, imposante Schlösser, einzigartige Naturerlebnisse und besondere Veranstaltungen. Egal ob du die Ostsee liebst, Kultur genießen oder einfach nur mal raus willst – hier findest du deine persönlichen Highlights.

Schlösser & Herrenhäuser

Mecklenburgische Seenplatte

  • Schloss Mirow: Romantik pur auf der Schlossinsel mit barocker Parkanlage.
  • Schloss Hohenzieritz: Gedenkstätte für Königin Luise und Sommerresidenz mit Garten.

Westmecklenburg

  • Schloss Ludwigslust: Prachtvolles Barockschloss mit weitläufigem Schlosspark.
  • Schweriner Schloss: Wahrzeichen der Landeshauptstadt – auf einer Insel im Schweriner See gelegen, märchenhaft schön.
  • Schloss Güstrow: Renaissance-Schloss mit Kunstmuseum und gepflegtem Park.

Vorpommern

  • Schloss Ueckermünde: Einst Residenz, heute Museum mit regionaler Geschichte.
  • Schloss Basedow: Geheimtipp mit englischem Landschaftspark und prachtvoller Architektur.

 

Kirchen & Klöster

Rostock & Umgebung

  • Marienkirche Rostock: Gotik und Technik vereint in der berühmten astronomischen Uhr.
  • Kloster zum Heiligen Kreuz: Beeindruckendes Kulturzentrum in einem ehemaligen Kloster.

Vorpommern

  • Dom St. Nikolai Greifswald: Gotische Kathedrale mit Aussichtsplattform.
  • Kloster Eldena: Ruine mit Kultstatus, inspiriert Caspar David Friedrich.

Seenplatte & Umgebung

  • Kloster Malchow: Direkt am See gelegen – mit Orgelmuseum und Klosteranlage.

Westmecklenburg

  • Kloster Zarrenthin: Historisches Juwel im ruhigen Binnenland.

Museen & Ausstellungen

Stralsund

  • Ozeaneum & Meeresmuseum: Spannende Meereswelten – interaktiv und familienfreundlich.
  • Gorch Fock I: Das Museumsschiff im Stadthafen – ein Erlebnis für große und kleine Seefahrer.

Waren (Müritz)

  • Müritzeum: Das Natur-Erlebniszentrum der Mecklenburgischen Seenplatte – mit riesigem Süßwasseraquarium.

Rostock

  • Marine Science Center: Beobachtung von Robben & Meeressäugern – wissenschaftlich begleitet.

Schwerin

  • Staatliches Museum Schwerin: Kunstsammlung in direkter Schlossnähe.

Strände, Ostsee und Seen erleben

Fischland-Darß-Zingst

  • Weststrand Darß: Naturbelassen, wild und wunderbar ruhig.
  • Zingst: Familienstrand mit Promenade und Seebrücke.

Rügen

  • Binz & Sellin: Klassische Ostseebäder mit feinen Stränden.
  • Kreideküste Jasmund: UNESCO-Welterbe mit Wanderwegen und spektakulärer Aussicht.

Usedom

  • Heringsdorf & Ahlbeck: Kaiserbäder mit mondänem Flair und historischem Charme.
  • Peenemünde: Technikhistorie trifft auf Ostseestrand.

Kühlungsborn

  • Langer, breiter Sandstrand und historische Bäderarchitektur. Highlight: Eine Fahrt mit der Molli-Dampfbahn entlang der Küste.

Mecklenburgische Seenplatte

  • Müritz: Deutschlands größter Binnensee – ideal für Segler, Badende und Naturfreunde.
  • Plauer See & Fleesensee: Familienfreundliche Erholungsorte mit viel Wasserzugang.

Sternberger Seenland

  • Klein, klar und naturnah – perfekt zum Angeln, Schwimmen oder Ausruhen.

Besondere Orte & Städte

Schwerin
Romantische Altstadt, Schloss, Seen, Kunst & Kultur – perfekt für Genießer.

Wismar
UNESCO-Welterbe mit hanseatischem Hafen, Backsteingotik und lebendiger Altstadt.

Greifswald
Junge Universitätsstadt mit historischem Stadtkern und Kunstgeschichte.

Malchow
Inselstadt mit Brücke, Kloster, Museen und Seenblick – charmant & ruhig gelegen.

Ribnitz-Damgarten
Bernsteinstadt mit Maritimen Flair, gutem Zugang zur Ostsee und Boddenlandschaft.

Natur & Nationalparks

Müritz-Nationalpark
Wald, Moor und See – riesiges Wander- und Radwegenetz, ideal für Tierbeobachtungen.

Nationalpark Jasmund (Rügen)
Beeindruckende Kreidefelsen, uralte Buchenwälder und spektakuläre Aussichten.

Biosphärenreservat Schaalsee
Ein stilles Naturparadies – ideal für Paddeltouren und Vogelbeobachtungen.

Rostocker Heide
Deutschlands größter Küstenwald – mit Thalasso-Kurwegen, barrierefreiem Naturpfad und Artenvielfalt.

Tiererlebnisse & Tierparks

Seenplatte

  • Bärenwald Müritz: Tierschutzprojekt mit geretteten Braunbären – informativ & bewegend.
  • Affenwald Malchow: Freilaufende Berberaffen und eine Sommerrodelbahn – ideal für Familien.

Rostock

  • Zoo Rostock & Darwineum: Artenvielfalt, tropische Tierhäuser und Bildungsangebote.

Vorpommern

  • Tierpark Ueckermünde: Naturnah, familienfreundlich, mit begehbaren Gehegen.
  • Naturerlebnispark Gristow: Heimische Tierwelt, Naturspielplatz und Kräutergarten.

Güstrow

  • WILDPARK-MV: Wolfswanderungen, Tierbeobachtung im „Natur-Erlebnis-Zentrum“ – wild und lehrreich zugleich.

Veranstaltungen & Festspiele

Schwerin

  • Schlossfestspiele Schwerin: Klassik und Theater vor märchenhafter Kulisse.

Rügen

  • Störtebeker Festspiele in Ralswiek: Abenteuer, Geschichte und Ostseefeuerwerk.

Usedom

  • Vineta-Festspiele Zinnowitz: Fantasy-Spektakel über die versunkene Stadt – direkt am Meer.

Rostock

  • Hanse Sail: Traditionssegler, Live-Musik und Hafenfest – maritime Stimmung pur.

Seenplatte

  • Müritz-Saga in Waren: Freiluft-Theater mit regionaler Geschichte und Action.

Fischland-Darß-Zingst

  • Zeesenboot-Regatta: Historische Segelboote treffen sich zu einem farbenprächtigen Spektakel.

Fazit: Mecklenburg-Vorpommern – mehr als Ostsee

Ob Naturerlebnisse, Kulturhighlights oder Ostseebäder – Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land für Entdecker. Zwischen Schlössern, Seen, Stränden und Tierparks findest du die perfekte Mischung aus Erholung und Erlebnis. Und das Beste: Alles liegt näher als du denkst.

 

Natürlich hat Mecklenburg-Vorpommern noch viel mehr zu bieten. Schau auf unsere interaktive Karte auf der Startseite und finde Deine Ausflugsziele ganz nach Deinen Interessen. 

Einige Touren über localtour und getyourguide kannst Du bequem direkt von zu Hause buchen.

Hier findest Du dann Deine passende Unterkunft.