Der Landkreis Ludwigslust-Parchim besticht durch seine naturnahen Landschaften, historischen Städte und kulturelle Vielfalt. Die Griese Gegend beeindruckt mit einer einzigartigen Flora und Fauna und die Naturreservate dienen als wichtige Zufluchtsorte für seltene Tier- und Pflanzenarten. Historische Sehenswürdigkeiten, kombiniert mit zahlreichen Freizeitangeboten, machen die Region zu einem reizvollen Ziel für Natur- und Kulturliebhaber.
Die Griese Gegend ist bekannt für ihre sandigen Böden und weitläufigen Kiefernwälder, die eine besondere Flora und Fauna beherbergen. Neben den Wäldern gibt es auch Heideflächen, die besonders im Spätsommer zur Blütezeit der Heide sehr attraktiv sind.
Das Biosphärenreservat Schaalsee besticht durch seine vielfältigen Landschaften. Es umfasst den Schaalsee und seine Umgebung mit einer Mischung aus Wasserflächen, Wäldern, Mooren und Wiesen. Das Reservat ist ein Hotspot für Biodiversität und Heimat zahlreicher Vogelarten, Fische und seltener Pflanzen. Besonders Vogelliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Zudem bieten Rad- und Wanderwege sowie Bootsfahrten auf dem Schaalsee vielfältige Freizeitaktivitäten.
Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe zeichnet sich durch ausgedehnte Auenlandschaften, Wiesen und Feuchtgebiete aus. Es ist ein bedeutendes Schutzgebiet für bedrohte Tierarten wie den Biber und den Fischotter sowie für zahlreiche Vogelarten.
Historische Städte und Dörfer entlang der Elbe, wie Dömitz mit seiner Festung, sind zusätzliche kulturelle Highlights.
Die historischen Dörfer in der Griese Gegend zeichnen sich durch gut erhaltene Fachwerkhäuser und historische Kirchen aus, die Einblicke in die regionale Architektur und Geschichte liefern. Lokale Feste und Märkte spielen eine wichtige Rolle für die lokale Identität und ermöglichen Besuchern, traditionelle Handwerkskunst und Produkte zu entdecken.
In Ludwigslust beeindruckt das prächtige Schloss Ludwigslust, ein Barockschloss mit einem weitläufigen Schlosspark und Wasserspielen, das oft als das „Versailles des Nordens“ bezeichnet wird. Die Stadtkirche, eine neoklassizistische Kirche, trägt ebenso zur besonderen Atmosphäre der Stadt bei.
Parchim besticht durch seine gut erhaltene historische Altstadt mit mittelalterlicher Architektur, darunter das Rathaus und zahlreiche Fachwerkhäuser. Die beiden bedeutenden Kirchen der Backsteingotik, St. Georgen und St. Marien, sind ebenfalls einen Besuch wert.
Neben Besuchen in den Biosphärenreservaten und dem Entdecken der kulturellen Highlights bietet Ludwigslust-Parchim zahlreiche Möglichkeiten für Wanderer und Radfahrer. Die vielfältigen Landschaften sind durchzogen von gut ausgeschilderten Wander- und Radwegen, die durch Wälder, entlang von Seen und durch idyllische Dörfer führen.
Darüber hinaus sind Bootsfahrten auf dem Schaalsee eine beliebte Freizeitaktivität für Jung und Alt. Auch für Wassersportliebhaber sind die vielen Seen und Flüsse der Region ideal. Hier können Urlauber Kanufahren, Angeln und andere Wassersportarten genießen. Die Region stellt somit eine perfekte Kombination aus Naturerlebnissen und sportlichen Aktivitäten dar, die jeden Urlaub zu einem besonderen Erlebnis machen.