Urlaub in der Mecklenburgischen Schweiz oder im Mecklenburgischen Parkland

Mit märchenhaften Kulissen

hero-mecklenburgische-schweiz-mecklenburgisches-parkland
Burg_Schlitz
Burgruine_Dargun
Mecklenburger-Schweiz
Schweiz_Parkland__Mittelalterliche_Ruinentore__Eingang_zum_Park_von_Gut_und_Kloster_Dargun
Mecklenburgische-Schweiz-Luftbild-der-Burg-Schlitz
Fischerhütten in Krakow am See
Marktplatzansicht Teterow
1 / 8

Die Mecklenburgische Schweiz und das Mecklenburgische Parkland sind charakteristische Regionen Mecklenburg-Vorpommerns, die durch ihre natürliche Schönheit, historische Architektur und vielfältigen Freizeitangebote reizvolle Urlaubsdestinationen darstellen. Die Mecklenburgische Schweiz beeindruckt mit ihrer hügeligen Landschaft und prächtigen Schlössern, während das Mecklenburgische Parkland durch seine landschaftliche Vielfalt, weitläufigen Parks und kulturellen Sehenswürdigkeiten überzeugt. Beide Gegenden laden dazu ein, die Natur zu entdecken, historische Stätten zu erkunden und einfach mal auszuspannen.

Entdecke Mecklenburgischen Schweiz oder im Mecklenburgischen Parkland
Nach Interessen filtern:
Nach Interessen filtern:
Mecklenburgische Schweiz
Natur

Die Mecklenburgische Schweiz ist berühmt für ihre atemberaubende Naturkulisse, die aus einer reichhaltigen Mischung von Hügeln, Wäldern, Seen und Flüssen besteht. Die sanften Anhöhen bringen ideale Bedingungen für Wanderungen und Radtouren mit sich, während die glitzernden Seen zum Baden, Bootfahren und Angeln einladen.

Die Region beherbergt zudem mehrere Naturparks und Schutzgebiete, darunter der Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See sowie das Naturschutzgebiet Brohmer Berge. Diese tragen zum Erhalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt bei und ermöglichen Besuchern die Möglichkeit, seltene Pflanzenarten, Wildtiere und eine vielfältige Vogelwelt zu entdecken.

Kultur

Neben ihrer natürlichen Schönheit verfügt die Mecklenburgische Schweiz auch über eine reiche kulturelle Geschichte, die durch historische Städte und imposante Schlösser geprägt ist. Urlauber können die charmante Stadt Teterow mit ihren mittelalterlichen Bauten erkunden, das majestätische Schloss Basedow besichtigen oder die gut erhaltene Altstadt von Malchin entdecken. Diese historischen Stätten ermöglichen Einblicke in vergangene Epochen und sind ein faszinierendes Zeugnis der regionalen Kultur und Architektur.

Aktivitäten

Die Mecklenburgische Schweiz bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten im Freien, die von Wassersportarten bis hin zu entspannten Naturerlebnissen reichen. Die zahlreichen Seen wie der Kummerower See, Malchiner See und Teterower See sind perfekt für Segeln, Kanufahren, Stand-Up-Paddeln und Angeln geeignet. Darüber hinaus können Besucher in den klaren Gewässern schwimmen oder entspannte Bootstouren unternehmen. 

Außerdem gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Reiten und Golfspielen. Vogelbeobachtung und Naturfotografie sind weitere beliebte Aktivitäten, die es Urlaubern ermöglichen, die reiche Tier- und Pflanzenwelt der Region zu entdecken und festzuhalten.

Mecklenburger Parkland
Natur

Im Mecklenburger Parkland erstreckt sich eine facettenreiche Landschaft, geprägt von sanften Hügeln, weiten Feldern, dichten Wäldern und idyllischen Flüssen. Diese ruhige und ländliche Region lädt Besucher dazu ein, sich zu entspannen und die Natur zu genießen.

Das Mecklenburger Parkland hat zudem eine Vielzahl an Seen und Flüssen, die sowohl zum Baden als auch zum BootfahrenundAngeln einladen. Der Plauer See, der Kummerower See sowie die Flüsse Warnow und Peene ermöglichen es sogar, Wassersport zu betreiben.

Kultur

Abseits ihrer natürlichen Schönheit ist die Region reich an historischem Erbe, gekennzeichnet durch prächtige Schlösser, Herrenhäuser und Gutshäuser. Ein Besuch von Schloss Güstrow, Schloss Ludwigslust oder dem Schloss Basedow gewährt Einblicke in die faszinierende Architektur und die gepflegten Parkanlagen, die von vergangenen Zeiten erzählen.

Darüber hinaus beherbergt das Mecklenburger Parkland eine Vielzahl an Museen und kulturellen Veranstaltungen, die das Interesse von etlichen Besuchern wecken. Das Ernst Barlach Museum in Güstrow, das Mecklenburgische Orgelmuseum in Malchow sowie traditionelle Feste eröffnen viele Möglichkeiten, die reiche Kultur und Geschichte der Region zu erkunden.

Aktivitäten

Für Aktivurlauber ist das Mecklenburger Parkland ein wahres Paradies. Gut markierte Rad- und Wanderwege führen durch die atemberaubende Landschaft, vorbei an dichten Wäldern und weiten Feldern. Hier können Urlauber die Ruhe und Stille der Natur in vollen Zügen genießen und neue Abenteuer entdecken.

Entdecke beliebte Touren vor Ort
heartpath