Urlaub in Stralsund, der Vogelparkregion Recknitztal oder Vorpommern-Rügen

Vorpommerns Vielfalt zwischen Ostsee, Stadt & Natur mit buntem Freizeitangebot

Blick auf Dächer und Türme und Ozeaneum in Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern
Alte Fachwerkhäuser am St. Johanniskloster in Stralsund
St. Nicholas Kirche Stralsund
Die Gorch Fock 1 vor der St. James Kirche
Knieperteich in der Abenddämmerung
Blick auf das alte Stadttor Steintor-Tribsees
Marienkirche mit See im Vordergrund
Rathaus in Marlow
Wasserturm in Grimmen
1 / 9

Die Region rund um Stralsund, die idyllische Vogelparkregion Recknitztal und das vielfältige Vorpommern-Rügen ist ein echtes Highlight für alle, die Natur, Kultur und aktive Erholung in Mecklenburg-Vorpommern suchen. Zwischen historischen Hansestädten, stillen Flusslandschaften und der Ostsee findest du eine einmalige Kombination aus maritimen Sehenswürdigkeiten, vielfältigen Outdoor-Aktivitäten und malerischen Küstenorten, die zum Verweilen einladen.

Ob du durch die UNESCO-geschützte Altstadt von Stralsund schlenderst, in der Vogelparkregion seltene Tierarten beobachtest oder beim Radfahren, Paddeln oder Wandern die Weite der Natur genießt – hier verbinden sich Erholung, Entdeckerlust und Naturerlebnis auf besondere Weise. Die Region ist ein ideales Reiseziel für Familien, Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Reisende mit Hund, die einen authentischen Urlaub abseits des Massentourismus erleben möchten.

Entdecke Stralsund, Vogelparkregion Recknitztal & Vorpommern-Rügen
Nach Interessen filtern:
Nach Interessen filtern:
Stralsund
Natur

Stralsund, direkt am Strelasund gelegen, bietet neben urbanem Flair auch beeindruckende Naturerlebnisse. Spaziergänge entlang der Uferpromenade oder durch den Stadtwald Knieperteich zeigen die grüne Seite der Hansestadt. Direkt vor der Stadt erstreckt sich das UNESCO-Biosphärenreservat Südost-Rügen, das zu Naturausflügen mit Blick auf die Insel einlädt. Auch der nahe Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist schnell erreichbar und begeistert mit wilden Küstenabschnitten und Vogelreichtum.

Kultur

Die historische Altstadt von Stralsund, die wegen ihrer gut erhaltenen Bauten der norddeutschen Backsteingotik als UNESCO-Welterbe anerkannt ist, bietet Besuchern zahlreiche kulturelle Schätze. Besonders beeindruckend sind die St. Marienkirche und die St. Nikolai Kirche, zwei gotische Kirchen mit kunstvollen Innenräumen und großer historischer Bedeutung. 

Stralsund besticht zudem durch seine maritime Atmosphäre, besonders auf der lebhaften Hafeninsel, wo Restaurants, Cafés und Attraktionen wie historische Segelschiffe und Bootstouren ein lebendiges Bild zeichnen. Ein besonderes Highlight ist die Gorch Fock I, ein historisches Segelschulschiff, das Touristen Einblicke in die Geschichte der Region liefert.

Museen wie das Ozeaneum, das Deutsche Meeresmuseum oder das Kulturhistorische Museum machen die Hansestadt auch kulturell zum Erlebnis. Regelmäßige Veranstaltungen, Hafenfeste und Konzerte sorgen für ein lebendiges Stadterlebnis direkt an der Ostsee.

Aktivitäten

Stralsund ist ein Zentrum für Wissensdurstige und Familien, die die faszinierende Unterwasserwelt erkunden möchten. Das Ozeaneum, ein großes Aquarium und Meeresmuseum, präsentiert die Meereswelt der Ostsee und anderer Ozeane auf eindrucksvolle Weise. Ergänzt wird dieses Erlebnis durch das Deutsche Meeresmuseum, ein weiteres bedeutendes Museum, das sich der Erforschung und Darstellung der Meereswelt widmet.

Stralsund bietet ideale Bedingungen für einen aktiven Urlaub zwischen Kultur, Wasser und Natur. Entdecke die historische Altstadt bei einer Stadtführung, erkunde das maritime Flair bei einer Hafenrundfahrt oder unternimm eine Schifffahrt zur Insel Rügen. Wer lieber an Land bleibt, kann die Stadt mit dem Fahrrad entlang der Sundpromenade erkunden oder durch den Stadtwald Knieperteich spazieren. Auch Stand-up-Paddling, Bootstouren und ein Besuch im Ozeaneum oder im Deutschen Meeresmuseum bieten abwechslungsreiche Erlebnisse – ideal für Familien, Paare und Hundebesitzer, die ihren Aktivurlaub an der Ostsee genießen möchten.

Vogelparkregion Recknitztal
Natur

Das Recknitztal schlängelt sich durch eine idyllische Landschaft aus grünen Wiesen, dichten Wäldern und malerischen Auenlandschaften. Entlang der Ufer des Flusses finden sich reichhaltige Lebensräume für verschiedenste Vogelarten. Die ruhigen Flusswege laden dazu ein, gemütliche Spaziergänge zu unternehmen und dabei die Vielfalt der Vogelwelt zu bestaunen. Zudem beherbergt die Region mehrere Vogelparks und Naturschutzgebiete, wie den imposanten Vogelpark Marlow, der Besuchern eine faszinierende Vielfalt an Vogelarten aus aller Welt präsentiert. Ebenso erlauben die umliegenden Schutzgebiete wie das Ribnitzer Große Moor und die Vogelschutzinsel Kirr die Möglichkeit, heimische Vogelarten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und zu bewundern.

Kultur

In der Vogelparkregion Recknitztal ist die Kultur eng mit ländlicher Lebensart, regionalem Handwerk und traditionellen Bräuchen verbunden. Besuche kleine Töpfereien, Glasbläsereien oder Naturmanufakturen, die lokale Produkte herstellen. Historische Dorfkirchen, Gutshäuser und kleine Kulturveranstaltungen geben Einblick in das stille, traditionsreiche Leben dieser besonderen Region zwischen Rostock und Stralsund.

Das charmante Künstlerdorf Ahrenshoop lockt mit seinen kunstvollen Galerien und kreativen Szenerien Kunstinteressierte aus aller Welt an. Ebenfalls die nahe gelegene Hansestadt Rostock, mit ihrer historischen Altstadt und dem lebendigen kulturellen Leben, bringt ein breites Spektrum an Unternehmungsmöglichkeiten mit sich. Hier können Besucher nicht nur historische Sehenswürdigkeiten bestaunen, sondern auch an vielfältigen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen und die lebhafte Atmosphäre der Stadt genießen.

Aktivitäten

Die Vogelparkregion Recknitztal ist ein Geheimtipp für alle, die gern draußen unterwegs sind. Auf gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen lässt sich die sanfte Flusslandschaft aktiv erleben – ob entlang der Recknitz, durch Wiesen und Wälder oder zu kleinen Dorfkirchen und Gutshäusern. Besonders beliebt: Kanutouren auf der Recknitz, bei denen du die Natur lautlos vom Wasser aus erleben kannst. Vogelbeobachtung, Reiten, Angeln oder Yoga im Grünen machen die Region zum perfekten Ziel für achtsamen Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern.

Vorpommern-Rügen
Natur

Die Region Vorpommern-Rügen verbindet das Beste aus zwei Welten: wilde Ostseeküste, stille Boddengewässer und weite Binnenlandschaften. Von der Halbinsel Zingst über das Festland bis zur Insel Rügen erwarten dich faszinierende Naturschutzgebiete wie der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, schilfgesäumte Ufer und eindrucksvolle Küstenformationen. Ideal für Vogelbeobachtung, Naturfotografie, Strandwanderungen und entspannten Natururlaub fernab der Massen.

Die Region ist reich an beeindruckenden Naturparks und Schutzgebieten, die einzigartige Landschaften und vielfältige Lebensräume beherbergen. Der Nationalpark Jasmund ist berühmt für seine imposanten Kreidefelsen und dichten Buchenwälder, die ein spektakuläres Naturerlebnis versprechen. 

Kultur

Ob Seebadkultur auf Rügen, Fischerdörfer an der Boddenküste oder historische Städte wie Barth oder Ribnitz-Damgarten – die Kultur in Vorpommern-Rügen ist facettenreich. Alte Klöster, Heimatmuseen und Kunsthandwerk prägen das kulturelle Gesicht der Region. Besonders schön: regionale Veranstaltungen wie Boddenfest, Sanddornwochen oder kleine Hofkonzerte, die das Küstenleben in seiner Ursprünglichkeit zeigen.

Aktivitäten

Vorpommern-Rügen begeistert mit seiner landschaftlichen Vielfalt und einem großen Angebot für Outdoor-Aktivitäten. Gut ausgeschilderte Radwege führen entlang der Boddenküste, durch ruhige Wälder oder zu sehenswerten Orten wie Barth, Ribnitz-Damgarten oder Zingst. Auch Wandern entlang der Ostsee, Vogelbeobachtungen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft oder Reitausflüge durch das ländliche Hinterland gehören zum vielseitigen Freizeitprogramm. Für Wassersportfans gibt es zudem zahlreiche Möglichkeiten zum Segeln, Surfen, Kiten, Paddeln oder Angeln – ideal für einen bewegten Urlaub an der Ostseeküste. Die Vielfalt an Aktivitäten lässt keine Wünsche offen und sorgt für unvergessliche Erlebnisse inmitten der Natur.

Entdecke beliebte Touren vor Ort
heartpath