Die Region Vorpommern-Greifswald mit ihrer einzigartigen Boddenlandschaft, dem Peenestrom und dem malerischen Peenetal ist ein Paradies für Urlauber, die Naturerlebnisse, Ruhe und kulturelle Entdeckungen schätzen. Die abwechslungsreiche Landschaft bietet eine Fülle an Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Kanufahren und Vogelbeobachtung. Historische Städte und kulturelle Sehenswürdigkeiten bereichern den Aufenthalt zusätzlich. Diese Region abseits des Massentourismus verspricht also authentische und unvergessliche Urlaubserlebnisse.
Neben dem Naturpark Peenetal, der für seine seltenen Pflanzen und Tiere bekannt ist, schafft die Vorpommersche Boddenlandschaft eine beeindruckende Vielfalt an Lebensräumen und einen reichen Artenreichtum. Diese Schutzgebiete sind ideal für Naturbeobachtungen und Wanderungen, bei denen man die unberührte Landschaft genießen kann.
Kulturelle Highlights sind in der Region reichlich vorhanden. Die historische Universitäts- und Hansestadt Greifswald besticht mit einer gut erhaltenen Altstadt, beeindruckenden Backsteinbauten, Museen und vielfältigen kulturellen Veranstaltungen.
In Anklam, der Geburtsstadt des Flugpioniers Otto Lilienthal, können Besucher ein interessantes Museum besuchen, das ihm gewidmet ist.
Zudem gibt es außerdem zahlreiche Schlösser und Herrenhäuser, die oft in wunderschönen Parklandschaften liegen und besichtigt werden können, was einen faszinierenden Einblick in die regionale Geschichte und Architektur bietet.
Für Wellness und Erholung eignen sich zahlreiche kleine, familiengeführte Hotels und Pensionen. Diese Unterkünfte sind perfekte Ausgangspunkte für Erkundungen und schaffen die Möglichkeit, sich nach einem Tag voller Entdeckungen zu entspannen. Von Wellness-Anwendungen bis hin zu gemütlichen Spaziergängen in der Umgebung – die Region lädt dazu ein, Körper und Geist zu erholen und neue Energie zu tanken.
Die Boddenregion zeichnet sich durch ihre einzigartigen, lagunenartigen Gewässer aus, die zwischen der Ostseeküste und den Halbinseln bzw. Inseln liegen. Abseits der bekannten Strände hat die Gegend außerdem ruhige Küstenabschnitte, die mit ihrem natürlichen Charme perfekte Bade- und Erholungsplätze darstellen.
Besonders faszinierend sind auch die zahlreichen Naturschutzgebiete in der Region, die Lebensräume für eine Vielzahl von Vogelarten bieten, darunter Kraniche, Seeadler und viele Wasservögel.
Die Boddenlandschaft lädt mit ihrem gut ausgebauten Netz von Wander- und Radwegen zu ausgedehnten Touren entlang der Küste und durch die Natur ein. Diese Wege stellen abwechslungsreiche Routen dar, die durch idyllische Landschaften und entlang malerischer Küstenabschnitte führen.
Die Gewässer der Bodden sind für Wassersportler ein wahres Paradies – ob Segeln, Surfen oder Kajakfahren, hier findet jeder die passende Aktivität. Die ruhigen, natürlichen Strände und Küstenabschnitte ermöglichen zudem ideale Bedingungen für entspannte Tage am Wasser.
Der Peenestrom, ein Seitenarm der Ostsee, trennt die Insel Usedom vom Festland und bietet eine reizvolle Wasserstraße sowie ein faszinierendes Naturerlebnis. Die Region ist ideal für Boots- und Kanutouren, bei denen man die malerische Wasserlandschaft mit ihren stillen Buchten und weiten Schilfgürteln erkunden kann. Diese Touren ermöglichen es den Besuchern, die Natur hautnah zu erleben und die Ruhe der Umgebung zu genießen.
Für Angler ist der Peenestrom sehr beliebt, da er eine Fülle von Fischarten beherbergt. Zudem sind die umliegenden Schilf- und Sumpfgebiete wichtige Brut- und Rastplätze für viele Vogelarten, was die Region zu einem beliebten Ziel für Vogelbeobachter macht. Hier kann man zahlreiche seltene Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und die Vielfalt der Tierwelt entdecken.
Das Peenetal, auch als „Amazonas des Nordens“ bekannt, ist eines der letzten unverbauten Flusstäler Europas und beeindruckt mit seiner unberührten Naturkulisse. Der Naturpark Flusslandschaft Peenetal schützt die einzigartige Flora und Fauna dieser Region und bietet vielfältige Möglichkeiten für Naturliebhaber. Besucher können hier eine Vielzahl von seltenen Pflanzen und Tieren in ihrer natürlichen Umgebung erleben und die Schönheit der weitläufigen Flusslandschaft genießen.
Kanutouren auf der Peene sind ein besonderes Erlebnis, bei dem man die stille und nahezu unberührte Natur erkunden kann.
Zahlreiche Wanderwege durchziehen das Peenetal und ermöglichen Wanderern atemberaubende Ausblicke auf die malerische Flusslandschaft. Diese Wege führen durch eine abwechslungsreiche Natur und eröffnen immer wieder neue Perspektiven auf die idyllische Umgebung.