Hiddensee und Rügen begeistern mit ihrer landschaftlichen Pracht, ihrem kulturellen Reichtum und einem breiten Freizeitangebot. Ob man die Ruhe und Abgeschiedenheit der charmanten Insel Hiddensee mit ihren autofreien Wegen und unberührten Landschaften oder die Vielfalt und lebhaften Seebäder von Rügen sowie die beeindruckenden Klippen im Königsstuhl oder die malerischen Fischerorte bevorzugt - beide Inseln bieten unvergleichliche Erlebnisse an der deutschen Ostseeküste. Die zwei Orte ziehen Naturliebhaber, Strandurlauber, Kulturinteressierte und Geschichtsbegeisterte gleichermaßen an.
Die Insel Rügen und Hiddensee bieten Dir zahlreiche idyllische Urlaubsorte, die Deinen Aufenthalt unvergesslich machen. Auf Rügen locken die KaiserbäderBinz, Sellin und Göhren mit ihren wunderschönen Stränden und eleganten Villen. Dorf Stralsund ist ein UNESCO-Weltkulturerbe mit einer reichen Geschichte. Die autofreie Insel Hiddensee besticht durch ihre Ruhe, malerische Fischerhäuser und unberührte Natur. Entdecke diese einzigartigen Ostsee-Destinationen und genieße den perfekten Urlaub!
Die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund zählen zu den Wahrzeichen Rügens. Diese imposanten weißen Klippen erheben sich majestätisch über der Ostsee und liefern spektakuläre Ausblicke. Wanderungen entlang der Küste ermöglichen ein unmittelbares Erleben dieser einzigartigen Naturkulisse.
Im Norden Rügens befindet sich sich die beeindruckende Steilküste Kap Arkona. Der historische Leuchtturm, die Überreste der Jaromarsburg sowie die atemberaubende Aussicht auf die Ostsee machen diesen Ort zu einem beliebten Ziel, auch für Vogelbeobachtungen.
Rügen hat zudem eine vielfältige Natur, die es zu entdecken gilt. Wanderungen oder Radtouren durch den Nationalpark Jasmund oder das Biosphärenreservat Südost-Rügen ermöglichen ganz besondere Naturerlebnisse. Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft können Feuchtgebiete erkundet werden, die Heimat vieler Vogel- und Tierarten sind.
Der Schwangerschaftswald und die malerischen Waldgebiete bieten dir Ruhe und Erholung.
Rügen birgt eine reiche historische Vergangenheit und beherbergt eine Vielzahl von historischen Stätten, die es auszukundschaften gilt. Das imposante Schloss Granitz aus dem 19. Jahrhundert und das auf einem Hügel gelegene Jagdschloss Granitz lassen faszinierende Einblicke in vergangene Zeiten und beeindruckende Aussichten zu. Die Hansestadt Stralsund mit ihrer sehenswerten Altstadt ist ebenfalls ein Muss für kulturinteressierte Urlauber.
Auf Rügen kannst Du historische Sehenswürdigkeiten wie das Ostseebad Binz oder die Kulturstadt Putbus entdecken. Zahlreiche Theateraufführungen, Konzerte und das bekannte Rügener Musikfestival laden zu kulturellen Erlebnissen ein. Besuche das Rügen-Museum, das Dir die Geschichte der Insel näherbringt, oder erkunde das Kunstmuseum in Binz mit regionaler und moderner Kunst.
Zum bekannten Ozeaneum Stralsund ist es ein Katzensprung. Dieses Museum ist ein absolutes Highlight für alle Meeresliebhaber. Tauche ein in die faszinierende Welt der Ozeane und entdecke die Vielfalt des Lebens unter Wasser.
Die Ostseebäder Binz, Sellin und Göhren sind beliebte Orte zum Entspannen und Erholen. Ihre langen Sandstrände, historischen Seebrücken und elegante Bäderarchitektur laden zum Verweilen ein. Neben Strandaktivitäten bieten die Ostseebäder eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Geschäften.
Des Weiteren sind die Störtebeker Festspiele in Ralswiek ein jährliches Highlight auf Rügen. Das Theaterstück, das die Geschichte des berühmten Seeräubers Klaus Störtebeker erzählt, begeistert mit spektakulären Bühnenshows und beeindruckenden Feuerwerken.
Die Insel Rügen und Hiddensee bieten Dir zahlreiche Aktivitäten und spannende sportliche Veranstaltungen für Deinen perfekten Urlaub. Auf Rügen kannst Du beim Wandern und Radfahren die beeindruckende Natur entdecken, oder Dich beim Windsurfen und Kitesurfen am Strand austoben. Hiddensee lockt mit Radtouren und Wanderwegen durch unberührte Natur. Außerdem erwarten Dich auf beiden Inseln regelmäßig Sportevents wie der Rügenbrückenlauf oder Beachvolleyball-Turniere, das SailGP-Event sowie das Vilmschwimmen.
Die Insel Hiddensee, eine autofreie Insel, offenbart eine unberührte Naturlandschaft von seltener Schönheit und besticht mit malerische Fischerhäuser. Sandige Strände, sanfte Dünen, weitläufige Salzwiesen und malerische Küstenabschnitte prägen das Bild dieser Inseloase. Die Ruhe und Abgeschiedenheit schaffen eine Atmosphäre der Erholung und Entspannung, die Besucher dazu einlädt, die Natur zu genießen und dem hektischen Alltag zu entfliehen. Hiddensee bezaubert mit seinen unberührten Wiesen und dünenartigen Küsten.
Die Insel war ein Rückzugsort für bekannte Künstler und Schriftsteller wie Gerhart Hauptmann und Ernst Barlach, die hier Inspiration fanden. Das Gerhart-Hauptmann-Haus und andere kulturelle Einrichtungen erinnern an diese bedeutende Vergangenheit und liefern Einblicke in das kreative Erbe der Insel.
Hiddensee besticht durch seine künstlerische Atmosphäre. Die Insel begeistert auch mit seinem Freilichtmuseum – viele Maler und Dichter haben sich hier inspirieren lassen.
Hiddensee hält eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher jeden Alters bereit. Fahrradtouren entlang der malerischen Küstenlinie, entspannende Spaziergänge am Strand, Vogelbeobachtung in den unberührten Naturschutzgebieten und Wassersportarten wie Segeln sind nur einige der Möglichkeiten, die die Insel zu bieten hat.
Der markante Leuchtturm Dornbusch ist ein symbolisches Wahrzeichen und ermöglicht von seiner erhöhten Düne aus einen atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Insel und ihre umliegende Schönheit.